Vor nicht zu langer Zeit hatten wir in einer großen Runde in einem Restaurant viel Spaß. Wir haben uns köstlich darüber amüsiert wie uns (….nur die Mädels) früher die „Dornenvögel“ in den Bann geschlagen haben. Dieses Feeling holten wir uns zurück und haben in einer Nacht alle Folgen auf einmal geschaut. Pater Ralph gefällt mir nicht mehr, umso mehr der Kaiserschmarren, den Maria, eine waschechte Salzburgerin, um 2 Uhr morgens zwischen dem CD-Wechsel für uns zubereitet hat:
1/4 l Milch | |
200g Mehl | sieben |
4 Eier | Eigelb vom Eiweiß trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen |
Prise Salz | |
Vanillezucker | |
(je nach Geschmack) Rosinen | in etwas Rum einweichen |
Alle Zutaten bis auf den Eischnee zu einem Teig verrühren. Eischnee unterheben. Der Teig soll dickflüssig sein. In einer Pfanne den Teig goldgelb braten und mit einer Gabel zum Schmarren reißen.