Permalink

0

30. Juli 2013

Gazpacho

Eine wunderbare Suppe für den Sommer nach einem Rezept von Ferran Adriá. Einfach und schnell.

für 4 Pers

3 Knoblauchzehen halbiert in Topf mit kaltem Wasser geben, aufkochen, mit Eiswasser abschrecken
2 Zwiebeln in grobe Stücke
1 Gurke schälen, in grobe Stücke
1 rote Paprika in grobe Stücke
12 Tomaten in Spalten
6 Eßl Olivenöl
2 Eßl Sherryessig
1 Eßl Mayo
30 g Landbrot, entrindet in Stücke reißen
120g Croutons
S+P

Alle Zutaten (bis auf die Croutons) in einen Mixer geben und pürieren (Menge Salz: ca. 1 Teelöffel).

Die Suppe kalt stellen. Sieht hübsch aus wenn man sie in Gläsern anrichtet. Croutons darauf verteilen und etwas Olivenöl als „Schnecke“ darauf geben.

 

Permalink

0

18. Juni 2013

Griessnocken als Suppeneinlage

200ml Milch aufkochen, mit der Butter
20g Butter
80g Weizengriess
1 Ei
S+P
etwas Muskat

Milch aufkochen, vom Herd nehmen, würzen, Griess einrühren. Etwas abkühlen lassen, Ei dazurühren. Kleine Baellchen formen und in die Suppe geben.

Permalink

0

4. Juni 2013

Bohnensuppe mit Paprika, Speck und Tomaten

100g getrocknete Bohnen am Vorabend einweichen. In extra Topf garkochen (ohne Salz)
100g Linsen
80 g Speck in Streifen schneiden
1 rote Paprika im Ofen grillen, enthäuten, Kerngehäuse wegschneiden. In Rauten schneiden.
1 l Fond
250ml Tomatenpüree
1 Zwiebel hacken
etwas Petersilie Blätter abzupfen, hacken
1 Lorbeerblatt
2 Tl getrockneter Oregano
S+P

Speck leicht anbraten, Zwiebel dazugeben, goldgelb dünsten. Lorbeerblatt und Linsen dazugeben, kurz mitdünsten. Mit Brühe auffüllen, Oregano dazugeben. Köcheln bei geschlossenem Deckel, bis die Linsen gar sind.

Die gargekochten Bohnen, die Paprika und die Petersilie dazugeben, mit S+P abschmecken.

Permalink

0

4. Juni 2013

Harira, leckere marokkanische Suppe!

Harira, sie ist eine meiner Lieblingssuppen. Man kann sie mit oder ohne Fleisch zubereiten – ich koche sie ohne Fleisch, verwende aber eine selbstgemacht Fleischbrühe.

100g Kichererbsen über Nacht eingeweicht
100g Puy-Linsen oder Tellerlinsen Tellerlinsen über Nacht einweichen / Puy-Linsen nicht einweichen
1 Zwiebel gehackt
3 Tomaten (oder Tomatenpüree) enthäutet und gewürfelt
1 Tl Tomatenmark
ca. 1/2 Bund glatte Petersilie gehackt
ca. 1/2 Bund frischer Koriander gehackt
ca. 1 Tl frischer Ingwer gehackt
1/2 Tl Kurkuma
S+P
1 Msp Zimt
1,5 ltr kräftiger Lammfond
etwas Vermicelli oder Reis  lasse ich immer weg

Zwiebel dünsten, Tomatenmark anrösten, Tomaten nach und nach dazugeben. Kurkuma, Ingwer, Zimt, Salz, Pfeffer, Petersilie und Koriander dazugeben, kurz mitrösten (nun evtl. mit etwas Mehl bestäuben und kurz mitrösten). Mit Brühe auffüllen, Linsen dazugeben und solange köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Parallel die Kichererbsen in Wasser gar kochen und abgießen.

Wenn die Linsen in der Suppe gar sind die Kichererbsen dazugeben (wenn man mag nun etwas Vermicelli oder Reis in die Suppe geben und gar kochen.). Abschmecken. Fertig.